Rasse
Emma
Herkunft
Der Weimaraner ist ein auffälliger, bis 70 cm großer und 40 kg schwerer Hund, der heute
hauptsächlich jagdlich, seltener als reiner Begleithund geführt wird. Er ist ein vielseitiger,
anhänglicher Jagdhund mit ausdauernder, nicht allzu temperamentvoller Suche.
Geschätzt werden seine hervorragende Nase sowie seine Wild- und Raubzeugschärfe.
Der Hund ist besonders geeignet für die Arbeit nach dem Schuss (Schweißhund,
Verlorenbringen usw.)
Charakteristisch sind das silber-, reh- oder mausgraue Fell und die hell bis dunkel
bernsteinfarbenen Augen, die im Welpenalter himmelblau sind. Die Ohren sind breit und
ziemlich lang, etwa den Mundwinkel erreichend, hoch und schmal angesetzt, unten spitz
abgerundet.
Gezüchtet wird er in zwei Schlägen mit unterschiedlicher Fellstruktur:
Kurzhaar:
Mittelkurzes, kräftiges, sehr dichtes, glatt anliegendes Deckhaar. Ohne
oder mit geringer Unterwolle.
Langhaar:
Weiches, langes Deckhaar mit oder ohne Unterwolle. Glatt oder leicht
wellig. Gute Federn und Hosen.
Bei liebevoller und konsequenter Erziehung, die übrigens jeder Hund gleich welcher Rasse
erhalten sollte, ist der Weimaraner ein agiler, hochintelligenter und sensibler Familienhund!
Quelle: Wikipedia
www.weimaraner-blau-silber.de - Weimaraner Sachsen-Anhalt - Weimaraner von der Ottersburg